Logo Regensburger Eltern
Navigation überspringen
  • Familie
  • Dossiers
  • Stadt
  • Verein
  • search
Navigation überspringen
  • Podcasts
  • Printausgabe
  • Mitmachen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • email
Logo Regensburger Eltern
Navigation überspringen
Familie Dossiers Stadt Verein search
Kultur

Kinder machen Musik: Posaune

von Jessica Suttner
05. Mai 2025

Lust auf laute Töne? Lino (10) verrät, warum die Posaune für ihn das coolste Instrument ist, wie man mit einem „Pupsgeräusch“ den perfekten Ton trifft – und wieso laut sein beim Üben ausdrücklich erlaubt ist.

Seit wann spielst Du Posaune?

Lino: Ich spiele seit September Posaune und habe Unterricht in der Musikschule! Ich darf ab kommenden Mittwoch schon im Nachwuchsorchester schnuppern.

Wie bist du denn auf die Idee gekommen, Posaune spielen zu lernen?

Mein Papa hat mal eine Posaune mit heimgebracht und dann habe ich drauflosgespielt. Das fand ich so super, dass ich anfangen wollte, Posaune zu lernen.

Was ist das Schöne am Posaune spielen?

Das Schöne ist, dass die Posaune total laut ist. Ich finde, dass es einfach ist und halt Spaß macht!

Wie spielt man Posaune?

Du musst die Lippen fest zusammenpressen und dann die Luft durchpusten, so dass ein „Pupsgeräusch“ entsteht. Wenn man das Mundstück jetzt noch an die Lippen hält, entsteht schon ein Ton. Mit dem Mundstück an die Posaune gesteckt, kommt dann ein großer Posaunenton heraus.

Was muss man denn können, um Posaune zu spielen?

Um Posaune spielen zu können, sollte man lange und stark pusten können.

Mehr Infos

Informationen zum Instrumentenkarussell im Haus der Musik:

Für Kinder ab 6 Jahren

Das Instrumentenkarussell ist ein Unterrichtsangebot, das für Kinder interessant ist, die gerne ein Instrument erlernen wollen, jedoch noch nicht sicher sind, welches. Im Kleingruppen mit 3 Kindern können sie innerhalb eines Schuljahres sieben bis neun Instrumente kennenlernen und für jeweils 3-4 Stunden ausprobieren. Aus jeder Instrumentengattung ist mindestens ein Instrument vertreten.

https://www.regensburg.de/singundmusikschule/unterricht/grundfaecher

Mehr zum Thema

Kultur

PECHA KUCHA – WAHL SPEZIAL im Ostentor

Kultur

subsTanz – eine Abenteuerreise für kleine Held:innen

Kultur

Leseprobe: Wolfsgrund – eine Familiensaga von Gerda Stauner

Kultur

Theater für junges Publikum im Lockdown

Logo Regensburger Eltern

Kontakt

Am Schulberg 7
93047 Regensburg
Telefon 0941 57447
info@regensburger-eltern.de
www.regensburger-eltern.de

Ausgaben

Die Elternzeitung ist auch in Regensburger Buchhandlungen, Cafes und Restaurants oder im online Archiv erhältlich.

Navigation überspringen
  • Podcasts
  • Printausgabe
  • Mitmachen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • email